Spezifische Maschine für Hinterachse HGZK-06
Produktkonfiguration
Produktübersicht
Die Spezialmaschine für Hinterachsen ist eine hocheffiziente CNC-Werkzeugmaschine, die speziell für die Bearbeitung von Automobil-Hinterachsen entwickelt wurde. Sie verfügt über eine innovative Doppelschlitten-Doppelspindel-Konstruktion, die hohe Präzision mit Prozessflexibilität verbindet. Dank ihres einzigartigen kollaborativen Arbeitsmodus mit fester und beweglicher Spindel passt sich die Maschine an Hinterachswerkstücke unterschiedlicher Länge an und ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung beider Enden. Dies gewährleistet höchste koaxiale Genauigkeit und verbessert gleichzeitig die Produktionseffizienz deutlich. Damit ist sie die ideale Lösung für die Fertigung hochpräziser Komponenten in der Automobil- und Maschinenbauindustrie.
Merkmale
Kollaboratives Design mit zwei Schlitten und zwei Spindeln:
Verwendet eine feste Spindel zur Grundlinienpositionierung und eine mobile Spindel zur flexiblen Erweiterung des Bearbeitungsbereichs, sodass problemlos unterschiedliche Hinterachslängen (von kurzen bis langen Wellen) berücksichtigt werden können.
Die synchrone Doppelschlittenantriebstechnologie ermöglicht das gleichzeitige Drehen an beiden Enden, wodurch wiederholtes Spannen reduziert und die Bearbeitungszyklen drastisch verkürzt werden.
Hohe Kompatibilität und Prozessanpassungsfähigkeit:
Der modulare Aufbau ermöglicht schnelle Konfigurationsanpassungen für die effiziente Bearbeitung von Hinterachsen mit unterschiedlichen Spezifikationen.
Ausgestattet mit einem intelligenten Fehlerkompensationssystem, das sich automatisch an Längenabweichungen des Werkstücks anpasst und so stabile und konsistente Bearbeitungsergebnisse gewährleistet.
Präzise Koaxial-Steuerungstechnologie:
Gewährleistet durch ein hochsteifes Bett und eine Servosteuerung mit geschlossenem Regelkreis eine strikte koaxiale Genauigkeit für beide Enden und erfüllt so die strengen Anforderungen von Fahrzeuggetriebesystemen.
Das Verbundführungsdesign sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Vibrationsfestigkeit und dynamischer Reaktion und eignet sich für schwere Schneid- und hochpräzise Bearbeitungsszenarien.
Intelligenter Betrieb und effizientes Management:
Integriert mit fortschrittlichen CNC-Systemen (kompatibel mit FANUC/SIEMENS), unterstützt Multiprozessprogrammierung und Echtzeit-Statusüberwachung zur Optimierung der Abläufe.
Durch die automatische Werkzeugeinstellung und das Werkzeuglebensdauermanagement werden manuelle Eingriffe minimiert und die Gesamtauslastung der Ausrüstung verbessert.
Abschluss:
Die Maschine verfügt über eine Doppelschleppplatte und eine Doppelspindelstruktur mit einer festen und einer beweglichen Spindel.
Es eignet sich zur Bearbeitung von Hinterachsen unterschiedlicher Länge.
Es ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung beider Enden der Hinterachse und stellt so die Koaxialität an beiden Enden sicher.
Anwendungen
Branchen:Automobilherstellung, Maschinenbau, Produktion von Nutzfahrzeugen/Einzelfahrzeugen, Verarbeitung von Komponenten für die Übertragung neuer Energien.
Typische Szenarien:
Präzisionsdrehen und -bohren von Hinterachsrohren und Flanschstirnflächen für Personen-/Nutzfahrzeuge.
Großserienbearbeitung von Antriebsachsen für Maschinenbaumaschinen.
Integrierte Bearbeitung von Hinterachskomponenten in automatisierten Produktionslinien.

Kollaboratives Design mit zwei Schlitten und zwei Spindeln:
Verwendet eine feste Spindel zur Grundlinienpositionierung und eine mobile Spindel zur flexiblen Erweiterung des Bearbeitungsbereichs, sodass problemlos unterschiedliche Hinterachslängen (von kurzen bis langen Wellen) berücksichtigt werden können.
Die synchrone Doppelschlittenantriebstechnologie ermöglicht das gleichzeitige Drehen an beiden Enden, wodurch wiederholtes Spannen reduziert und die Bearbeitungszyklen drastisch verkürzt werden.
Hohe Kompatibilität und Prozessanpassungsfähigkeit:
Der modulare Aufbau ermöglicht schnelle Konfigurationsanpassungen für die effiziente Bearbeitung von Hinterachsen mit unterschiedlichen Spezifikationen.
Ausgestattet mit einem intelligenten Fehlerkompensationssystem, das sich automatisch an Längenabweichungen des Werkstücks anpasst und so stabile und konsistente Bearbeitungsergebnisse gewährleistet.
Präzise Koaxial-Steuerungstechnologie:
Gewährleistet durch ein hochsteifes Bett und eine Servosteuerung mit geschlossenem Regelkreis eine strikte koaxiale Genauigkeit für beide Enden und erfüllt so die strengen Anforderungen von Fahrzeuggetriebesystemen.
Das Verbundführungsdesign sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Vibrationsfestigkeit und dynamischer Reaktion und eignet sich für schwere Schneid- und hochpräzise Bearbeitungsszenarien.
Intelligenter Betrieb und effizientes Management:
Integriert mit fortschrittlichen CNC-Systemen (kompatibel mit FANUC/SIEMENS), unterstützt Multiprozessprogrammierung und Echtzeit-Statusüberwachung zur Optimierung der Abläufe.
Durch die automatische Werkzeugeinstellung und das Werkzeuglebensdauermanagement werden manuelle Eingriffe minimiert und die Gesamtauslastung der Ausrüstung verbessert.
Abschluss:
Die Maschine verfügt über eine Doppelschleppplatte und eine Doppelspindelstruktur mit einer festen und einer beweglichen Spindel.
Es eignet sich zur Bearbeitung von Hinterachsen unterschiedlicher Länge.
Es ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung beider Enden der Hinterachse und stellt so die Koaxialität an beiden Enden sicher.