In der modernen FertigungCNC-Werkzeugmaschinensind der Schlüssel zu effizienter und hochpräziser Bearbeitung. CNC-Drehmaschinen und Dreh-Fräs-Verbundmaschinen sind zwei gängige Werkzeugmaschinentypen mit jeweils einzigartigen Vorteilen und Anwendungsszenarien. Das Verständnis ihrer Unterschiede hilft Unternehmen und Ingenieuren, die optimale Ausrüstung auszuwählen, um die Produktionseffizienz und Produktqualität zu verbessern.
1. Definition
CNC-Drehmaschine:
Eine CNC-Drehmaschine wird hauptsächlich zur Bearbeitung zylindrischer Außenteile eingesetzt. Sie dreht das Werkstück, während sich der Drehmeißel linear bewegt. CNC-Drehmaschinen können verschiedene Materialien, darunter Metalle und Kunststoffe, bearbeiten und erreichen eine Bearbeitungsgenauigkeit im Mikrometerbereich. Sie eignen sich für die Serienfertigung und lassen sich automatisch steuern, um die Produktivität zu steigern.
CNC-Dreh-Fräs-Verbundmaschine:
A CNC-Dreh-Fräs-VerbundmaschineDie CNC-Drehmaschine vereint die Funktionen einer CNC-Drehmaschine und einer Fräsmaschine und ermöglicht so die effiziente Bearbeitung von Teilen unterschiedlicher Formen. Sie kann das Werkstück wie eine CNC-Drehmaschine drehen und gleichzeitig das Drehwerkzeug wie eine Fräsmaschine drehen, wodurch komplexere Geometrien bearbeitet werden können.
2. Bearbeitungseffizienz und Präzision
CNC-Drehmaschine:
CNC-Drehmaschinen eignen sich hervorragend für die Bearbeitung einfacher oder einförmiger Teile. Die Bearbeitung komplexer Formen oder von Teilen mit mehreren Arbeitsgängen erfordert jedoch oft mehrere Einstellungen und Werkzeugwechsel, was die Effizienz und Präzision beeinträchtigen kann.
CNC-Dreh-Fräs-Verbundmaschine:
CNC-Dreh-Fräs-Verbundmaschinen können mehrere Bearbeitungsvorgänge in einer einzigen Aufspannung durchführen und so die Bearbeitungszeit deutlich verkürzen. Da mehrere Operationen mit einer Positionierung ausgeführt werden, bieten sie eine höhere Bearbeitungsgenauigkeit und -stabilität. Diese Maschinen eignen sich für eine Vielzahl von Materialien und bearbeiten sowohl herkömmliche flache, gebogene und zahnradförmige Teile als auch speziell geformte Komponenten mit hervorragenden Ergebnissen.
3. Anwendungsbereich und Flexibilität
CNC-Drehmaschine:
CNC-Drehmaschinen werden in der Fertigung häufig eingesetzt, jedoch hauptsächlich für Teile mit relativ einfachen Formen und großen Losgrößen.
CNC-Dreh-Fräs-Verbundmaschine:
CNC-Dreh-Fräs-Verbundmaschinen sind flexibler und passen sich den wachsenden Anforderungen wettbewerbsintensiver Märkte an. Durch die Anpassung von CNC-Programmen können sie neue Teile bearbeiten. Sie eignen sich besonders für die Bearbeitung komplex geformter Teile in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Schiffbau und der Energietechnik.
Zusammenfassung
Zusammenfassend:CNC-DrehmaschineHervorragend geeignet für die Bearbeitung einfach geformter Teile in großen Stückzahlen mit stabiler Effizienz und unkomplizierter Bedienung. CNC-Dreh- und Fräsverbundmaschinen integrieren mehrere Bearbeitungsfunktionen und ermöglichen so die Durchführung mehrerer Operationen in einer Aufspannung. Damit eignen sie sich ideal für komplexe Teile und vielfältige Bearbeitungsanforderungen. Mit der Weiterentwicklung der Fertigung werden Flexibilität und Effizienz von Dreh-Fräsverbundmaschinen eine immer wichtigere Rolle spielen. Die Wahl der richtigen Werkzeugmaschine ist der erste Schritt zu einer hochwertigen Fertigung.
Einführung neuer leistungsstarker Produkte
CNC-Drehmaschinen führen hauptsächlich Drehbearbeitungen durch Rotation des Werkstücks aus und eignen sich daher für die Bearbeitung wellen- und scheibenförmiger Teile. Herkömmliche Dreh-Fräs-Kombinationsmaschinen vereinen die Funktionen von Dreh- und Fräsmaschinen und ermöglichen so mehrere Bearbeitungsschritte wie Drehen, Fräsen und Bohren in einer einzigen Aufspannung. Das ist ideal für die Bearbeitung komplexer Teile. Erwähnenswert ist, dass unsere neue Dreh-Fräs-Kombinationsmaschine nicht nur die Funktionen herkömmlicher Dreh-Fräs-Kombinationsmaschinen bietet, sondern auch mehrere Bearbeitungsprozesse wie Bohren, Gewindeschneiden und Schleifen integriert. Dadurch ermöglicht sie eine einmalige Aufspannung für mehr Prozesse, verbessert die Bearbeitungseffizienz und -genauigkeit erheblich und erfüllt die Anforderungen anspruchsvoller und vielfältiger Fertigungsprozesse.
CNC-Vertikaldreh- und Fräszentrum für Verbundwerkstoffe ATC 1250/160: Die leistungsstarke Spindelleistung mit hohem Drehmoment und C-Achsen-Verbindung ermöglicht zusammengesetzte Bearbeitungen wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Gewindeschneiden usw., wodurch das Werkstück in einem Arbeitsgang geformt, die Präzision verbessert und die Effizienz gesteigert werden kann.
Ausstellung im Gange: OTURN lädt zum Besuch ein
Die CIMT2025 ist in vollem Gange, und das OTURN-Team freut sich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der intelligenten Fertigung zu erkunden. Ob Sie sich für die neueste Ausrüstung interessieren oder maßgeschneiderte Lösungen suchen – wir unterstützen Sie mit professioneller Expertise und engagiertem Service bei der Modernisierung Ihrer Fertigung. Besuchen Sie unsere Stände [A1-321, A1-401, B4-101, B4-731, B4-505, W4-A201, E2-B211, E2-A301, E4-A321] und lassen Sie uns gemeinsam eine glänzende Zukunft für die intelligente Fertigung gestalten!
Veröffentlichungszeit: 22. April 2025