Steigern Sie die Effizienz der 5-Achsen-Bearbeitung durch Optimierung der Prozessparameter!

Der5-Achsen CNC-Bearbeitungszentrum, mit seinem hohen Grad an Freiheit, Präzision und Effizienz, wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, im Formenbau und anderen Bereichen eingesetzt. Für eine hocheffiziente Bearbeitung ist jedoch mehr als nur moderne Ausrüstung erforderlich; sinnvolle Prozessparametereinstellungen sind entscheidend. Dieser Artikel geht auf die Geheimnisse effizienter Bearbeitung mit 5-achsigen CNC-Bearbeitungszentren ein und gibt Tipps zur Einstellung der Prozessparameter.

1. Optimierung der Drehparameter
Drehparameter sind zentrale Faktoren, die die Effizienz und Qualität der Bearbeitung beeinflussen. Dazu gehören Schnittgeschwindigkeit, Vorschub und Schnitttiefe.
Drehzahl (Vc): Zu hohe Drehzahlen beschleunigen den Werkzeugverschleiß und können zu Absplitterungen führen; zu niedrige Drehzahlen verringern die Effizienz. Wählen Sie geeignete Drehzahlen basierend auf Werkstück und Werkzeugmaterial. Beispielsweise erlauben Aluminiumlegierungen höhere Drehzahlen, während Titanlegierungen niedrigere Drehzahlen erfordern.
Vorschub (f): Ein zu hoher Vorschub erhöht die Schnittkraft und beeinträchtigt Genauigkeit und Oberflächengüte; ein zu niedriger Vorschub verringert die Effizienz. Wählen Sie den Vorschub nach Werkzeugstärke, Maschinensteifigkeit und Bearbeitungsanforderungen. Beim Schruppen sind höhere Vorschübe erforderlich, beim Schlichten niedrigere.
Drehtiefe (ap): Eine zu hohe Tiefe erhöht die Schnittkraft und beeinträchtigt die Stabilität; eine zu geringe Tiefe verringert die Effizienz. Wählen Sie die passende Tiefe entsprechend der Werkstücksteifigkeit und der Werkzeugstärke. Für starre Teile sind größere Tiefen möglich; für dünnwandige Teile sind geringere Tiefen erforderlich.

2. Werkzeugwegplanung
Eine sinnvolle Werkzeugwegplanung reduziert Leerbewegungen und verbessert die Effizienz.
Grobbearbeitung: Ziel ist es, überschüssiges Material mithilfe von Strategien wie Kontur- oder Parallelschnittbearbeitung schnell zu entfernen, vorzugsweise mit Werkzeugen mit großem Durchmesser, um die Materialabtragsrate zu erhöhen.
Endbearbeitung: Konzentrieren Sie sich auf hohe Präzision und Oberflächenqualität, indem Sie Spiral- oder Konturbearbeitungspfade verwenden, die an die Oberflächenformen angepasst sind.
Bereinigungsbearbeitung: Entfernen Sie Restmaterial nach dem Schruppen und Schlichten mithilfe von Stift- oder Bereinigungspfaden, die je nach Form und Position des Rückstands ausgewählt werden.

3. Auswahl der Bearbeitungsstrategien
Verschiedene Strategien eignen sich für unterschiedliche Szenarien und verbessern Effizienz und Qualität.
5-Achsen-Simultanbearbeitung: Effiziente Bearbeitung komplexer Oberflächen wie Laufräder und Schaufeln.
3+2-Achsen-Bearbeitung: Vereinfacht die Programmierung und erhöht die Effizienz bei regelmäßig geformten Teilen.
Hochgeschwindigkeitsbearbeitung: Verbessert die Effizienz und Oberflächengüte bei dünnwandigen Teilen und Formen.

4. Weitere Prozessparametereinstellungen
Werkzeugauswahl: Wählen Sie Werkzeugtypen, Materialien und Beschichtungen basierend auf Werkstückmaterial, Anforderungen und Strategie.
Kühlmittel: Wählen Sie je nach Material und Bearbeitungsanforderungen den geeigneten Typ und die geeignete Durchflussrate aus.
Spannmethode: Wählen Sie basierend auf der Werkstückform und den Bearbeitungsanforderungen eine geeignete Spannmethode, um Präzision und Stabilität zu gewährleisten.

CNC-Bearbeitungszentrum 5-Achsen

Einladung zur Ausstellung – Wir sehen uns auf der CIMT 2025!
OTURN lädt Sie herzlich ein, uns auf der 19. China International Machine Tool Show (CIMT 2025) zu besuchen, die vom 21. bis 26. April 2025 im China International Exhibition Center (Shunyi Hall) in Peking stattfindet. Erleben Sie die Exzellenz vonFünfachsiges CNC-Bearbeitungszentrum, und modernste CNC-Technologie, und lernen Sie unser professionelles technisches Team kennen, das Ihnen gerne weiterhilft.
Wir repräsentieren mehrere Fabriken als deren Marketingzentrum im Ausland. Besuchen Sie uns gerne an den folgenden Ständen:B4-101, B4-731, W4-A201, E2-A301, E4-A321.


Veröffentlichungszeit: 18. April 2025