CNC-Fräsen ist eine der verfügbaren CNC-Dienstleistungen

CNC-Fräsen ist eine der verfügbaren CNC-Dienstleistungen. Es handelt sich um ein subtraktives Fertigungsverfahren, bei dem mithilfe spezieller Maschinen Teile aus einem Materialblock herausgeschnitten werden. Die Maschine verwendet hierfür ein spezielles Werkzeug, um einen Teil des Materials abzutrennen. Dies unterscheidet sich daher grundlegend von einem 3D-Druckservice, bei dem Objekte mit einem 3D-Drucker hergestellt werden. CNC-Fräsen unterscheidet sich daher, wird aber häufig eingesetzt. Im Folgenden finden Sie drei wichtige Fakten.
Nicht alle CNC-Maschinen sind prozessbezogen, was verwirrend sein kann. CNC bezeichnet jedoch eine Technologie, nicht einen spezifischen Prozess. Diese Technologie wird als Computer Numerical Control (CNC) bezeichnet und daher als CNC abgekürzt. Sie kann auf Fräs- und Drehmaschinen angewendet werden, um traditionelle Bearbeitungstechniken zu nutzen. CNC kann aber auch bei 3D-Druckern, Wasserstrahlschneidern, Funkenerosionsmaschinen (ECM) und vielen anderen Maschinen eingesetzt werden. Wenn jemand den Begriff „CNC-Bearbeitung“, ist es ratsam, sie genau zu fragen, was es bedeutet. Sie meinen vielleichtCNC-Fräsmaschinen, aber das ist nicht immer der Fall.
CNC ist also nicht immer Fräsen, aber Fräsen ist eigentlich immer Zerspanung. Was ist das? Zerspanung ist ein subtraktiver mechanischer Prozess. Dabei wird Material von einem Werkstück abgetragen. Die gängigste Methode ist der Einsatz von Dreh- und Fräsmaschinen. Diese unterscheiden sich jedoch ein wenig. Die Fräse verwendet ein rotierendes Werkzeug, um Material abzuschneiden oder abzubohren. Wenn das Werkstück fixiert ist, rotiert das Werkzeug schnell. Die Drehmaschine schaltet diese um. Dadurch rotiert das Werkstück schnell und das Werkzeug durchdringt es langsam, um Material abzutragen.
Es gibt viele Arten von Fräsmaschinen, die beiden häufigsten sind jedoch Vertikal- und Horizontalfräsmaschinen. Dabei geht die Bewegungsachse vom Werkzeug aus. Die beiden Fabriken mögen sich zwar sehr ähnlich sehen, doch bei genauerem Hinsehen erkennt man leicht einige Unterschiede. Jeder Fräsmaschinentyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Vertikalfräsmaschinen sind im Allgemeinen nicht nur günstiger, sondern auch kleiner und einfacher zu bedienen als Horizontalfräsmaschinen.
Kundenspezifische CNC-Bearbeitung kann auf verschiedene Arten erfolgen. Die beiden häufigstenCNC-BearbeitungDienstleistungen sind CNC-Fräsen undCNC-Dreheng-Dienstleistungen. Dies sind die täglichen Prozesse der Zerspanungswerkstatt. Bei beiden Verfahren werden Schneidwerkzeuge verwendet, um Material von festen Werkstücken zu entfernen. Dies wird zur Herstellung von 3D-Produkten verwendet, was auch durch Online-3D-Druck erfolgen kann. Sowohl CNC-Fräsen als auchCNC-Drehengelten als subtraktive Fertigungsverfahren. Dies liegt daran, dass sie alle Material entfernen. Es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen diesen beiden Verfahren, die Sie unten lesen können.
Der Begriff Drehen bezieht sich auf das Werkstück, da es sich um die Mittelachse dreht. Das Schneidwerkzeug bleibt daher stationär und dreht sich nicht. Es bewegt sich jedoch. Es fährt in das Werkstück hinein und wieder heraus, um einen Schnitt zu erzeugen. Drehen wird zur Herstellung von Zylindern und Zylinderderivaten verwendet. Beispiele für solche Teile sind Wellen und Geländer, aber auch Baseballschläger können mithilfe von CNC-Drehen hergestellt werden. Das Werkstück wird mit einem Spannfutter auf der rotierenden Spindel fixiert. Gleichzeitig hält die Basis das Schneidwerkzeug, sodass es sich radial entlang der Achse vorwärts und rückwärts bewegen kann. Die Rotationsgeschwindigkeit des Werkstücks beeinflusst Vorschub und Geschwindigkeit, ebenso wie die radiale Schnitttiefe und die Geschwindigkeit, mit der sich das Werkzeug entlang der Achse bewegt.
CNC-Fräsen unterscheidet sich stark vom CNC-Drehen. Beim Fräsen rotiert das Werkzeug. Das Werkstück wird auf dem Arbeitstisch fixiert und bewegt sich somit nicht. Das Werkzeug kann in X-, Y- und Z-Richtung bewegt werden. Generell lassen sich mit CNC-Fräsen komplexere Formen erzeugen als mit CNC-Drehen. Es können zylindrische Produkte, aber auch viele andere Formen hergestellt werden. Bei einer CNC-Fräsmaschine wird das Werkzeug mit einem Spannfutter auf der rotierenden Spindel befestigt. Das Schneidwerkzeug wird so bewegt, dass es ein Muster auf der Werkstückoberfläche erzeugt. Beim Fräsen gibt es jedoch eine wesentliche Einschränkung: Das Werkzeug kann nicht in die Schneidfläche eindringen. Dünnere und längere Werkzeuge können die Schnittgenauigkeit verbessern, diese können jedoch ausweichen, was zu einer verminderten Produktqualität führt.

CNC-Drehmaschine1


Beitragszeit: 15. Juli 2021